Vor dem Bergführer-Beruf steht die Ausbildung, und davor: ein gut gefülltes Tourenbuch und die gefürchteten Leistungstests. Unsere Aktive Einsatzkraft, Julian Brandecker nimmt die Herausforderung an. Ein langer Weg mit jeder Menge Strapazen und vielen Glücksmomenten.
Letzten Beiträge
Wir sind dabei!
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in den Industrienationen unserer westlichen Welt. Alleine in Deutschland erleiden pro Jahr etwa 60.000 Menschen einen plötzlichen Herzstillstand.
So lautete die fiktive Einsatzmeldung bei der letzten Sommerübung der Bergwacht München, ganz tief im Valepp-Tal.
Sommerprüfung bei winterlichen Bedingungen
Tourismus- und Erschließungsdruck in einer der schönsten Naturlandschaften der Welt. Folgen wir doch dem Lockruf der Alpen!
Erste-Hilfe zu leisten ist in erster Linie ein moralisches Gebot. Zusätzlich äußert sich aber das Strafgesetzbuch für den Fall, dass die zumutbare und mögliche Erste-Hilfe-Leistung nicht erfolgt.