Nachhaltige Energie für die Bergwacht München: Die Stadtwerke München unterstützen uns mit 3 modernen Photovoltaikanlagen
Die Bergwacht München freut sich über starke Unterstützung durch die Stadtwerke München. Dank deren Engagement wurden in den letzten Wochen die drei Diensthütten Maxlrainer, Untere First (beide am Spitzingsee) und Hochalm (Garmisch-Parttenkirchen) mit modernen Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern und Batteriespeichern ausgestattet. Dieses außergewöhnliche Engagement der Stadtwerke München unterstützt uns dabei, dass wir künftig noch unabhängiger, umweltfreundlicher und effizienter unserem Auftrag nachgehen können.
Als ehrenamtliche Rettungseinheit setzen wir uns für die Sicherheit in den Bergen ein und unterstützen dabei eng die lokalen Bereitschaften vor Ort. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Überzeugung. Der Schutz von Mensch und Natur gehört untrennbar zusammen. Der Einsatz erneuerbarer Energien, wie Solarstrom, ist daher ein zentraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an die Stadtwerke München für ihre großzügige Unterstützung und ihren Beitrag zu einer klimafreundlichen Bergrettung! Gemeinsam leisten wir damit einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer alpinen Umwelt – heute uns in Zukunft.